Inhalt:
Die Herstellung von geklebten Holzbauprodukten erfordert eine hohe Sachkenntnis der ausführenden Personen. Ziel des Leimmeisterkurses der Holzforschung Austria ist es, diese Grundkenntnisse zu vermitteln. Dabei werden die Grundlagen der Holzsortierung, Holztrocknung, der Verklebungstechnik, sowie die normkonforme Herstellung der Produkte beleuchtet. Die Inhalte werden sowohl in Vorträgen als auch in praktischen Übungen erarbeitet und vermittelt.
Im Detail wird auf die Produktionsanforderungen der harmonisierten Normen und Grundlagen von stabförmigen Holzbauprodukten, wie Brettschichtholz, Balkenschichtholz oder keilgezinktem Bauholz sowie von flächenförmigen Produkten, wie Brettsperrholz eingegangen.
Neben den theoretischen Grundlagen wird vor allem Augenmerk auf die Anforderungen und die praktische Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle gelegt. Bei einer Fachexkursion sowie bei einem gemeinsamen Abendessen können die Lehrinhalte diskutiert und vertieft werden.
Ihr Nutzen:
Durch die Absolvierung des Lehrganges wird auch der Forderung der einschlägigen Normen hinsichtlich der Schulung und Weiterbildung des Personals Rechnung getragen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Holzleimbaubetrieben und von Firmen, die verklebte Holzbauteile im konstruktiven Bereich verarbeiten
Vortragende:
Mag. Elisabeth Habla
Martin Kabelka
DI Bernhard Kraus
DI Franz Neumüller
DI (BA) Eugen Spitaler
DI Florian Tscherne
DI Anton Wegscheider
(alle Holzforschung Austria)
DI Manfred Kreutzer (Sachverständiger)
Termin:
20.- 24. Jänner 2020
Uhrzeit:
MO 10:00 – 16:30 Uhr
DI – DO 08:00 – 16:30 Uhr
FR 08:00 – 12:00 Uhr
Ort:
Holzforschung Austria
Franz Grill-Str. 7
A-1030 Wien
Kosten:
Teilnahme: 1.350- Euro (exkl. MwSt)
In der Kursgebühr sind Kursunterlagen, Mittagessen, Pausengetränke enthalten.
IHBV-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung,
ÖGH-Mitglieder 20% Ermäßigung, Gesamtermäßigung max. 20%
Kontakt und Anmeldung:
Holzforschung Austria
A-1030 Wien, Franz Grill-Straße 7
Tel +43 1 798 26 23- 0 (Fax DW – 50)
seminare@holzforschung.at
www.holzforschung.at/seminare.html
Infomaterial:
Ein Detailüberblick zum Kurs steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung!