In offener und kollegialer Atmosphäre wurden aktuelle Projekte, Veranstaltungen und regionale Schwerpunkte vorgestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll der regelmäßige Austausch über Landesgrenzen hinweg ist.
Im Fokus standen mögliche Synergien sowie konkrete Schritte für zukünftige Kooperationen – von gemeinsamen Webinar-Reihen (das nächste findet am 13. Mai um 15:30 Uhr unter dem Titel „Composing the Future: Der Österreich-Pavillon bei der Expo 2025 in Osaka“ statt) bis hin zur koordinierten Teilnahme an internationalen Messeauftritten wie der LIGNA in Hannover oder der Internationalen Holzmesse Klagenfurt.